hintanstellen — hintanstellen:1.⇨benachteiligen–2.⇨zurückstellen(2) hintanstellen→vernachlässigen …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
hintanstellen — hint·ạn·stel·len; stellte hintan, hat hintangestellt; [Vt] jemanden / etwas hintanstellen geschr ≈ hintansetzen || hierzu Hint·ạn·stel·lung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
hintanstellen — hint|ạn||stel|len 〈V. tr.; hat; geh.〉 an den letzten Platz stellen, zurückstellen, unberücksichtigt lassen * * * hint|ạn|stel|len <sw. V.; hat (geh.): ↑ zurückstellen (6 b): seine Bedenken, sein Privatleben, seinen Job hintenanstellen. * * * …   Universal-Lexikon
 
hintanstellen — hint|ạn|stel|len …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( …   Universal-Lexikon
 
Reformstau — Re|fọrm|stau 〈m. 1; Pol.; umg.〉 stockende Durchführung von Reformen, das Verzögern einer od. mehrerer Reformen * * * Re|fọrm|stau, der: das Hintanstellen eigentlich notwendiger Reformen. * * * Re|fọrm|stau, der: das Hintanstellen eigentlich… …   Universal-Lexikon
 
Staatswohl — Staats|wohl 〈n.; (e)s; unz.〉 das Wohl des Staates ● das Staatswohl gefährden * * * Staats|wohl, das: Wohl des Staates: parteipolitische Interessen zugunsten des s hintanstellen. * * * Staats|wohl, das: Wohl des Staates: parteipolitische… …   Universal-Lexikon
 
Hintanstellung — Hint|ạn|stel|lung, die; (geh.): das Hintanstellen. * * * Hint|ạn|stel|lung, die; (geh.): das Hintanstellen: unter H. aller Wünsche …   Universal-Lexikon
 
unterordnen — 1. ausklammern, außer Acht/Betracht lassen, beiseitelassen, übergehen, vernachlässigen, zurücksetzen, zurückstellen; (geh.): hintansetzen, hintanstellen; (nordd.): außen vor lassen. 2. a) unterstellen, zuordnen, zuteilen, zuweisen. b) eingliedern …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Aeneis — Vergil liest vor Augustus und Octavia aus der Aeneis. Historiengemälde von Jean Joseph Taillasson aus dem Jahr 1787 Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des …   Deutsch Wikipedia